Wir haben die Stoßwelle und jetzt den Beckenbodenstuhl. Ein Erfahrungsbericht.

Vor rund zwei Jahren haben wir unser Angebot um ein Stoßwellentherapiegerät erweitert. Aus Überzeugung. Und ja, wir stehen bis heute voll hinter der Stoßwelle. Sie ist ein wertvolles Werkzeug bei bestimmten Indikationen: Fersensporn, Kalkschulter, Tennisarm: bei all diesen Fällen ist die Stoßwellentherapie eine große Hilfe.

Doch wirtschaftlich gesehen war es keine Revolution.

Denn jede Anwendung bedeutet Personalbindung. Jede Sitzung braucht Fachwissen, Zeit und Aufmerksamkeit. Und das bedeutet: Es funktioniert, aber nur solange wir persönlich behandeln. Sobald wir Urlaub haben, krank sind oder schlicht keine freien Termine mehr, steht das Gerät still. Umsatz? Null.

Der Wendepunkt kam mit dem Beckenbodenstuhl

Vor ein paar Monaten sind wir über eine Anzeige gestolpert, die von einem „vollautomatischen Beckenbodentrainingssessel“ sprach. Wir waren skeptisch, aber auch neugierig. Inkontinenz, Rückenschmerzen, Potenzprobleme? Wir wissen, wie viele Menschen darunter leiden. Also haben wir uns eine Online-Demo geben lassen.

Und heute sagen wir ganz offen:
Das war eine der besten Entscheidungen der letzten Jahre.

Der Beckenbodenstuhl läuft inzwischen neben unserem normalen Praxisbetrieb. Unsere Patientinnen und Patienten kommen für ein 22-minütiges Training: fast ohne Betreuung, ohne Umziehen, ohne zusätzlichen Personalaufwand. Sie sitzen einfach, und das Gerät übernimmt die Arbeit.

Und die Nachfrage? Riesig!

Wir hätten niemals gedacht, wie viele Menschen sich melden. Besonders Frauen nach der Geburt, ältere Menschen mit Inkontinenz, aber auch Männer mit Potenzproblemen. Die Hemmschwelle ist niedrig. Der Leidensdruck ist hoch. Und: Sie sind bereit zu zahlen.

Viele buchen gleich einen 10er-Block. Wir denken darüber nach, Abos anzubieten. Unsere Einnahmen sind dadurch massiv gestiegen, ohne dass wir mehr arbeiten müssten. Das Gerät steht in einem Nebenraum, der früher kaum genutzt wurde. Jetzt ist er täglich ausgebucht.

Das Beste: Es läuft einfach.

Das gesamte Marketing, die Werbung auf Facebook und Instagram, das Terminbuchungssystem – alles wird uns abgenommen.

Interesse? info@medsys.at Whatsapp: +436643361177

Unser persönliches Fazit:

  • Stoßwellentherapie ist medizinisch wertvoll – aber wirtschaftlich begrenzt.
  • Der Beckenbodenstuhl ist wirtschaftlich wertvoll – und für uns als UnternehmerInnen ein echter Gamechanger.
  • Beide Geräte ergänzen sich gut, aber: Wenn wir heute nur eines anschaffen dürften – es wäre der Beckenbodenstuhl.

Denn:
📌 Er bringt neue Zielgruppen
📌 Er funktioniert ohne zusätzlich Personal
📌 Er liefert regelmäßige Einnahmen. Auch dann, wenn wir selbst gerade nicht behandeln

Interesse? info@medsys.at Whatsapp: +436643361177