Laut der 2. Eckdatenstudie Physiotherapie 2024 von ETL ADVISION liegt der durchschnittliche Jahresumsatz einer Physiotherapiepraxis bei gerade einmal 267.000 Euro. Eine Zahl, die viele Praxisinhaber vor eine große Herausforderung stellt: steigende Kosten, immer höhere Anforderungen – aber begrenzte Möglichkeiten zur Umsatzsteigerung. Die Lösung? Ein Beckenbodenstuhl, der ohne zusätzlichen Personalaufwand bis zu 60.000 Euro und mehr pro Jahr generiert!
Warum sich Physiotherapiepraxen oft finanziell schwertun
Physiotherapeuten sind Experten in ihrer Arbeit – aber das Business dahinter ist eine andere Sache. Therapeuten arbeiten am Limit, und mehr Patienten bedeuten meist auch mehr Personalbedarf. Das Problem: Ohne Zusatzangebote bleibt der Praxisumsatz stagnierend!
Doch was, wenn es eine Möglichkeit gäbe, den Umsatz um über 22% zu steigern – ohne mehr Personal, ohne mehr Stress?
Der Beckenbodenstuhl: Ihr Umsatzbooster ohne Mehraufwand
Ein Beckenbodenstuhl ist die ideale Ergänzung für jede Praxis, die ihr Angebot erweitern, aber nicht ihr Team vergrößern möchte. Dank modernster rPMS-Technologie (repetitive periphere Magnetstimulation) trainiert der Stuhl die gesamte Beckenbodenmuskulatur – ohne manuellen Therapieaufwand!
✔ Keine zusätzliche Belastung für Therapeuten – Patienten setzen sich einfach auf den Stuhl, die Behandlung läuft automatisch.
✔ Hochpreisiges Zusatzangebot – Mit einem Preispunkt von beispielsweise 490 Euro für 10 Sitzungen sind 60.000 Euro Jahresumsatz mit nur wenigen Kunden pro Monat realistisch.
✔ Perfekte Ergänzung zu bestehenden Therapien – Ideal für Patienten mit Rückenschmerzen, Inkontinenz oder postoperativen Beschwerden.
Die Rechnung ist einfach: Mehr Umsatz ohne mehr Personal
Ein Praxisbetrieb mit einem Beckenbodenstuhl kann bei konsequenter Nutzung leicht über 60.000 Euro zusätzlich erwirtschaften. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 22,5% – ohne zusätzlichen Personalaufwand!
➡ Wie viele neue Patienten müssten Sie behandeln, um 60.000 Euro mehr pro Jahr zu verdienen? ➡ Wie viel Mehraufwand müssten Sie betreiben, um dieses Ziel mit klassischen physiotherapeutischen Methoden zu erreichen?
Der Beckenbodenstuhl gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Praxis auf das nächste Level zu heben – mit minimalem Aufwand und maximalem Ertrag!
Fazit: Jetzt handeln, bevor die Konkurrenz es tut!
Viele Praxen erkennen die Chancen dieses revolutionären Therapieansatzes bereits und setzen auf innovative Technologien zur Umsatzsteigerung. Wer jetzt handelt, sichert sich den Vorsprung im Markt!
Möchten Sie wissen, wie Sie den Beckenbodenstuhl in Ihre Praxis integrieren können? Lassen Sie uns sprechen – kontaktieren Sie uns jetzt und sichern Sie sich Ihr exklusives Umsatzpotenzial!
Hier gehts zu einer Präsentation für Fachkreise: Whitepaper